KS-Ratgeber
77 76 Feuerverzinkungsgerechtes Konstruieren Fett, Öl, Farbe und Schweiss-Schlacke Fett, Öl, Farbe und Schweiss-Schlacke Zur Markierung Specksteinkreide verwenden Tipp Verlangen Sie für sachgerechtes Markieren unsere Gratis-Specksteinkreide. Beschriftungen mit Specksteinkreide lösen sich im Beizbad problemlos, nicht aber solche mit Fettkreide. Ausbesserung siehe Seite 94 f. «Fehlstellen und ihre Ausbesserung». Anforderungen (Auszug Verzinkungsnorm) Zum Feuerverzinken ist eine metallisch reine Oberfläche erforderlich. Die durch Beizen nicht zu beseitigenden Verunreinigungen wie Anstriche, Fette, Öle, Teere, Sandkörner sowie Rückstände von Schweiss-Schlacken und der- gleichen sind vom Hersteller oder, in seinem Auftrag, von der Verzinkerei zu entfernen. Stahlguss- oder Gusseisenteile müssen frei von Lunkern und porösen Stellen sein. Andernfalls muss die Oberfläche durch Strahlen, Bei- zen oder andere geeignete Verfahren für das Verzinken vorbereitet werden. Bei allen diesen Teilen, insbesondere auch bei legierten Stählen, ist eine vor- gängige Absprache mit der Verzinkerei und gegebenenfalls eine Probever zinkung notwendig. Beim Feuerverzinken sind metallisch reine Oberflächen eine Voraussetzung. Auf den Konstruktionen haftende Farb-, Fett- und Ölrückstände, Schlacken- reste sowie zurückbleibender Klebstoff von Klebebändern führen zu örtlich begrenzten Fehlstellen im Zinküberzug. Selbst Markierungen mit einer Fett- kreide ergeben Beeinträchtigungen. Weil hartnäckige derartige Rückstände durch das vorgängig dem Verzinkungsvorgang durchgeführte Entfetten und Beizen nicht beseitigt werden, bleibt die Reaktion zwischen Eisen und Zink aus. Es ergeben sich Fehlstellen, welche zu Korrosion führen können. Deshalb gilt Alles Verzinkungsgut ist frei von den erwähnten Rückständen anzuliefern bzw. durch den Hersteller mechanisch zu entfernen. Altverzinkte Konstruktionen sowie ganz oder teilweise mit Farbe behaftete Teile können in der Verzinkerei fachgerecht und umweltschonend entzinkt/entfernt werden. Fehlstelle infolge nicht entfernter Schweiss-Schlacke. Fett Silikonfett Öl Fehlstelle durch Fettkreide/Ölfarbe. Schweiss-Schlacke Zinküberzug Stahluntergrund Fehlstellen durch:
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE3NjA4MA==