KS-Ratgeber

75 74 Feuerverzinkungsgerechtes Konstruieren Lochbleche Lochbleche Abstimmung des Lochdurchmessers mit der Blechdicke Längere Lebensdauer von feuerverzinkten Lochblechen Beim Feuerverzinken ist darauf zu achten, dass kleine Löcher von dicken Blechen zulaufen können. Bei Lochblechen ist daher zwingend darauf zu achten, dass die Lochgrössen mit der Blechdicke abgestimmt werden. Die grün gekennzeichneten Lochgrössen (Tabelle 1) lassen eine Feuerverzin- kung zu, ohne dass nach dem Verzinken die Löcher geschlossen sind. Lochblechverzinken Durch die richtige Wahl des Lochdurchmessers in Kombination mit der Mate- rialschichtstärke, können Lochbleche ohne ästhetische Einbussen feuerver- zinkt werden. Weitere Konstruktionshilfen siehe Seite 46 ff. «Vermeiden von Verzug beim Feuerverzinken». Feuerverzinkte Lochbleche bieten auch im Kantenbereich der Löcher einen hervorragenden Korrosionsschutz. Bei lackierten Lochblechen ist durch die Kantenflucht der Farbe mit Einbussen im Korrosionsschutz im Bereich Loch- kanten zu rechnen. Lochdurchmesser 6 7 8 9 10 11 12 13 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4 Kombination möglich Kombination kritisch Kombination nicht möglich Blechdicke

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE3NjA4MA==