KS-Ratgeber

51 50 b) Beispiele für die Kombination von Profilen gleicher Dicke Feuerverzinkungsgerechtes Konstruieren Vermeiden von Verzug beim Feuerverzinken Kein Verzug beim Verschweissen von Profilen aus etwa gleicher Materialstärke. Winkel 100/65/7 mm und Tränenblech 5/7 mm Dicke der Gehwegplatte ist dem Tragrohr angepasst worden. 3. Verzugsfreie Konstruktion von Geländer – Füllungen Grundvoraussetzung bei eingeschweissten Gittern: • Geringe Eigenspannungen: Gitter unterlegen beim Einschweissen (darf nicht durchhängen) • Gitter mit Spiel verschweisst • Wenn möglich nur jeden zweiten Stab anschweissen • Nicht zu grosse Gitterflächen (ca. 1.5 – 2 m 2 , bzw. 1.5 m lange Füllungen) • Möglichst gleiche Materialdicken verwenden. Der Durchmesser der Gitter- stäbe soll wenn möglich das Doppelte der Rohr-Blechdicke betragen. Ausdehnungsmöglichkeiten vorsehen: • Nur jeden zweiten Gitterstab übers Kreuz anschweissen. • Abstand Gitterstab zu Rahmen ca. 2 mm. Beispiel Geländer mit eingeschweisster Füllung: Feldgrösse nicht zu gross.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE3NjA4MA==