KS-Ratgeber
315 314 • Die Konstruktion ist feuerverzinkungsgerecht zu fertigen (gemäss DIN EN ISO 14713, entgraten, Kanten brechen, Zink-Zirkulationslöcher anbringen). • Bei Objekten in Deutschland: Für tragende feuerverzinkte Metall- und Stahlbauteile nach Bauregelliste A, Teil 1, Lfd. Nr. 4.9.15 ist die DASt- Richtlinie 022 «Feuerverzinken von tragenden Stahlbauteilen» zusätzlich anzuwenden. • Garantie: I.d.R. SIA 118, 2/5 Jahre. • Weitere Dokumente für die verzinkungsgerechte Konstruktion siehe www.galvaswiss.ch unter Support. Ausschreibungstexte gemäss NPK siehe www.galvaswiss.ch Vorbereitungsgrad EN 1090 Belastung: Schutzdauer Vorberei- tungsgrad Vorbereitung C2, C3: >15 Jahre C4, C5, Im1– 3: 7–15 Jahre P2 Kanten brechen, thermische Schnittflächen überschleifen C4, C5, Im1– 3: >15 Jahre P3 Kanten runden ( ≥ 2 mm), thermische Schnittflächen 3/10 mm zurückschleifen Aussschreibungstexte Duplex
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE3NjA4MA==