KS-Ratgeber
199 198 Weitere Korrosionsschutzverfahren Brünieren/Schwärzen Korrosionsschutzwert brüniert Ohne Ölung oder Konservierungswachs: Wenige Stunden im neutralen Salzsprühnebeltest nach EN 9227 (DIN 50021). Lebensdauer im Freien: Korrosivitätskategorie C3/Stadtklima: Mit geeignetem Öl oder Wachs behandelt ca. 1 – 2 Jahre (bis zum Eintreten von Rotrost). Bei beschädigter Brünierschicht beginnt die Korrosion einiges früher (mechanischen Beschädigungen vermeiden bzw. Teile nach Gebrauch einölen/einfetten!). Dekorativer Korrosionsschutz für nicht direkt der Witterung ausgesetzte Teile. Pistolen-Gehäuse und -Lauf (durch mech. Belastung Brünierschicht verletzt). Grussteil brüniert
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE3NjA4MA==