KS-Ratgeber
167 166 Planungshilfen Dämmschichtbildende Brandschutzsysteme Ablaufschema für die Anwendung dämmschicht bildender Brandschutzsysteme Je nach Vollzugsvorschriften der Brandschutzbehörden sind geringfügige Anpassungen nötig. 1) Gegebenenfalls vertreten durch den Brandschutz-Verantwortlichen 2) Evtl. an Generalunternehmer 3) Experte für Schichtdickenmessung Obwohl die Brandschutzsysteme üblicherweise auf dem Bau appliziert wer- den, stehen für spezielle Anwendungen in unseren Werken in Aarberg und Wellhausen ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung. Anforderungen in Deutschland: Bitte wenden Sie sich an die Beschich- tungsabteilung unseres Werkes in Deutschland (Galvaswiss Oberflächen- technik GmbH, Oberdorf a. N., +49 (0) 7423 8670-0 ). Was Entscheid für ein bestimmtes Brandschutzbeschichtungs- System Bewilligungsgesuch für die Anwendung eines dämm- schichtbildenden Brandschutzsystems auf Stahlbauteilen an Brandschutzbehörde einreichen Prüfung des Gesuchs – Bewilligungserteilung Forderung weitergehender Massnahmen (sofern nötig) Auftragserteilung an Stahlbauer und/oder Applikateur 2) Oberflächenvorbereitung, Applikation der System-Grund- beschichtung (als Korrosionsschutz für neue Konstruk tionen) oder einer Zwischenbeschichtung gemäss Anga- ben des Systemhalters (für bestehende Konstruktionen). Messung und Protokollierung der Witterungsbedingungen Applikation der dämmschichtbildenden Brandschutz beschichtung Vollständigkeitskontrolle aller zu schützenden Flächen gemäss Brandschutzplan, Protokollierung Messung und Protokollierung der Trockenschichtdicken, Vollständigkeitskontrolle aller zu schützenden Flächen gemäss Brandschutzplan, Freigabe zum Aufbringen der Deckbeschichtung Applikation der systemgeprüften Deckbeschichtung Hilfsmittel Formular Formular QS-Doku QS-Doku QS-Doku Wer Bauherr 1) Bauherr 1) Brandschutz behörde Bauherr Stahlbauer oder Applikateur Applikateur Bauherr 1) Experte 3) Applikateur 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Was Unterzeichnung der Messprotokolle sowie der übrigen QS-Dokumentation Bauteile mit Brandschutzbeschichtungen in Brand schutzplänen festhalten (oder beim Applikateur Aufkleber anordnen) Abgabe der mit dem Systemhalter erstellten Unterhalts anweisung an den Bauherrn, evtl. Kennzeichnung der beschichteten Bauteile mit geeigneten, vom Systemhalter zur Verfügung gestellten Aufklebern Vervollständigung der von Applikateur und Systemhalter erstellten QS-Dokumentation, Abschluss der eigenen QS-Dokumentation, Archivierung und Weiterleitung an die Brandschutzbehörde (je nach Vollzugsvorschrift) Prüfung der QS-Dokumentation – Intervention bei Mängeln und ungenügenden Messresultaten Hilfsmittel QS-Doku Formular QS-Doku 10 11 12 13 14 Wer Applikateur und Experte 3) Bauherr 1) Applikateur Bauherr 1) Brandschutz behörde
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE3NjA4MA==