KS-Ratgeber
141 140 Auswahl des geeigneten Beschichtungssystems Korrosivitätskategorie der Umgebung (Makroklima) ermitteln, in der das Bau- werk errichtet werden soll gemäss DIN EN ISO 12944-2 (siehe auch Tabelle). Festellen, ob spezielle Bedingungen (Mikroklima) vorliegen, die zu einer höheren Korrosivitätsklasse führen können, z.B. lokal erhöhte Feuchte, Belastung durch Salze oder Chemikalien usw. Aufgrund der ermittelten Korrosivitätskategorie und der benötigten Schutz- dauer: Suchen der Korrosionsschutzvarianten in der Tabelle im Umschlag dieses Ratgebers oder in den Normen DIN EN ISO 12944-5 (Nasslack) und DIN 55633 (Pulverlack). Das optimale Korrosionsschutzsystem auswählen unter Berücksichtigung des Oberflächenvorbereitungsverfahrens. Bei Unklarheiten mit dem Be- schichter Rücksprache halten. Farbbeschichten Wahl des geeigneten organischen Beschichtungssystems Wahl des geeigneten organischen Beschichtungs- systems Lokales Klima am Bauwerk beachten Beispiele für typische Umgebungen Innen Geheizte Räume mit neutralen Atmosphären, z.B. Büros, Läden, Schulen, Hotels. Ungeheizte Gebäude, wo Kondensation auftreten kann, z.B. Lager, Sporthallen. Produktionsräume mit hoher Feuchte und etwas Luftverunreini- gung, z.B. Anlagen zur Lebens- mittelherstellung, Wäschereien, Brauereien, Molkereien. Chemieanlagen, Schwimmbäder, Bootsschuppen über Meerwasser. Gebäude und Bereiche mit nahezu ständiger Kondensation und starker Verunreinigung. Gebäude oder Bereiche mit nahezu ständiger Kondensation und mit starker Verunreinigung. Bauten, welche sich im Süsswasser befinden wie Flussbauten oder Wasserkraftwerke. Bauten, welche sich im Meer- oder Brackwasser befinden. Z.B. Hafenbereiche mit Stahlbauten wie Schleusentore, Staustufen, Molen oder Offshore-Anlagen. Bauten im Erdbereich wie Behälter, Stahlspundwände, Stahlrohre. Aussen – Atmosphären mit geringer Verunreinigung, meistens ländliche Bereiche. Stadt- und Industrieatmosphäre, mässige Verunreinigung durch Schwefeldioxid. Küstenbereiche mit geringer Salzbelastung. Industrielle Bereiche und Küstenbe- reiche mit mässiger Salzbelastung. Industrielle Bereiche mit hoher Feuchte und aggressiver Atmosphäre. Küsten- und Offshorebereiche mit hoher Salzbelastung. Korrosivitäts- kategorien (DIN EN ISO12944) C1 (unbedeutend) C2 (gering) C3 (mässig) C4 (stark) C5-I (sehr stark, Industrie) C5-M (sehr stark, Meer) Im1 (Süsswasser) Im2 (Meer- oder Brackwasser) Im3 (Erdreich)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE3NjA4MA==