KS-Ratgeber

Weissrost/Glanzverzinkung GALVASEAL Schutz vor Weissrost und Glanzerhalt der Feuerverzinkung Der Glanz von frisch feuerverzinkter Ware bleibt je nach Witterung nicht lange erhalten und oft bildet sich nach kurzem eine graue oder weisslich-matte Patina. Dies kann durch Lagerung unter Dach reduziert werden, jedoch wird die Oberfläche in jedem Fall mit der Zeit matt. Bei manchen Konstruktionen ist eine lang anhaltende, glänzende Zinkoberfläche schön und wünschenswert. Anwendungsbereich GALVASEAL erhält den Glanz der Feuerverzinkung bei normaler Witterung (Korrosionskategorie C2 – C3) einige Jahre und eignet sich im Innern oder im Freien für leichtere Stahlbauprofile, Metallbau etc. Zu beachten: Für den längeren Schutz des Zinks vor aggressiven Chemikalien und Salz eignet sich GALVASEAL nicht. Anwendungen wie z.B. im Fahrzeugbau sind daher kritisch und müssen vorher geprüft werden. In solchen Fällen könnte sich ein 2-Schicht Klarlacksystem eignen. Bitte erkundigen sie sich bei Ihrem Werk. Es ist zu beachten, dass sich Oberflächen, welche mit GALVASEAL behandelt wurden, nicht mehr lackieren lassen. GALVASEAL eignet sich als Graffitischutz für feuerverzinkte Metallbauteile – z.B. Fassaden. Mit GALVASEAL behandelte Teile erhalten den Glanz. (Unten GALVASEAL, oben unbehandelt nach 15 Monaten in der Witterung). GALVASEAL schützt vor Weissrost und erhält den Glanz der frischen Verzinkung. Jahrelanger Glanzerhalt der frischen Feuerverzinkung zu günstigem Preis 116 117

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE3NjA4MA==