KS-Ratgeber
111 110 Wann bildet sich Weissrost? Weissrost kann entstehen, wenn frisch verzinkte Oberflächen in Kon- takt mit Feuchtigkeit kommen (Niederschlag, Kondenswasser etc.) Auf trockenen Zinkflächen bilden sich wenige Tage nach dem Feuer- verzinken schützende Zinkpatina- Schichten, welche die Weissrost bildung verhindern. Das Auftreten von Weissrost ist kein qualitativer Mangel. Es ist die Folge von zu frühem Kontakt mit Nässe und Feuchtigkeit, die nicht abtrocknet. 2. Chemische Methode Bei starkem und grossflächigem Be- fall ist die Anwendung eines che- mischen Reinigungsmittels möglich. Weissrost kann mit einer leicht sauren Lösung behandelt werden (z.B. Derustit). Nach kurzer Einwirk- zeit gründlich spülen. Nach chem. Reinigung gedeckt lagern, damit sich die schützenden Patinaschich- ten ausbilden können. Bitte wenden Sie sich für Reinigungsmittel an Ihre Verzinkerei. Weissrost/Glanzverzinkung Weissrost/Material lagern Eine leichte Schicht Weissrost muss normalerweise nicht gereinigt wer- den. Sie wandelt sich mit Hilfe des CO 2 aus der Luft im Laufe der Zeit in Zinkcarbonat um, welches eine dünne, kompakte und gut haftende Oberfläche bildet und den Zink vor weiterer Oxidation schützt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns unter www.galvaswiss.ch. Chemische Reinigung Vergleich vorher – nachher
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE3NjA4MA==